umdrehen

umdrehen
umdrehen I vt повора́чивать, повё́ртывать; верте́ть, враща́ть
j-m den Hals umdrehen сверну́ть ше́ю кому́-л.
er dreht jeden Pfennig zehnmal um он о́чень рассчё́тлив
den Spieß umdrehen измени́ть та́ктику (в свою́ о́чередь перейти́ в наступле́ние), обрати́ть чьё-л. ору́жие про́тив него́ самого́
einem das Wort im Munde umdrehen искажа́ть смысл чужи́х слов
umdrehen II : sich umdrehen повора́чиваться, повё́ртываться; обора́чиваться; верте́ться, враща́ться
er drehte sich zu mir um он поверну́лся ко мне (лицо́м), он оберну́лся ко мне
er würde sich (noch) im Grab umdrehen, wenn er das erfahren hatte! разг. он переверну́лся бы в гробу́, е́сли бы узна́л об э́том
umdrehen III vt полигр. повора́чивать (лист)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Umdrehen — Úmdrêhen, verb. reg. act. ich drehe um, umgedrehet, umzudrehen. 1) Nach der entgegen gesetzten Richtung drehen. Den Hahn am Fasse umdrehen. Der Wind hat sich umgedrehet. Sich nach jemanden umdrehen. Einer Taube den Hals umdrehen. 2) Im Kreise, um …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • umdrehen — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • umdrehen — V. (Mittelstufe) jmdn. oder etw. von einer Seite auf die andere wenden Synonym: umwenden Beispiele: Die Krankenschwester hat den Patienten umgedreht. Dreh die Seite bitte um! Er drehte sich um und ging nach Hause …   Extremes Deutsch

  • umdrehen — umdrehen, dreht um, drehte um, hat umgedreht 1. Dreh dich mal um. Da hinten liegt das Buch doch. 2. Dreh das Blatt um; die Lösung steht auf der Rückseite …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • umdrehen — herumkugeln; herumrollen; auf die andere Seite legen; wenden; umwenden; drehen * * * um|dre|hen [ ʊmdre:ən], drehte um, umgedreht: a) <tr.; hat auf die entgegengesetzte Seite drehen: ein Blatt Papier umdrehen; wenn die Tischdecke schmutzig ist …   Universal-Lexikon

  • umdrehen — ụm·dre·hen [Vt] (hat) 1 jemanden / etwas umdrehen jemanden / etwas im Bogen oder im Kreis von einer Seite auf die andere Seite bewegen: den Schlüssel zweimal (im Schloss) umdrehen; Er drehte die Leiche um; Sie drehte das Schild um, sodass die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • umdrehen — 1. a) andersherum drehen, auf die andere Seite drehen, herumdrehen, [um]wenden; (ugs.): rumdrehen. b) umkehren, umklappen, umkrempeln, umlegen, umschlagen, umstülpen, umwenden. 2. den Rückweg antreten, umkehren, wenden, zurückfahren, zurückgehen; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Umdrehen — 1. Dreh es zehnmal um, grad wird nicht krumm. 2. Ma dreht lieber in geraumen um. – Keller, 169; Gomolcke, 725; Robinson, 307. 3. Wer nicht umdrehen kann, kann auch nicht fahren. Schwed.: Thaen kan illa köra som ey kan waenda. (Reuterdahl, 202.)… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • umdrehen — ụm|dre|hen ; sich umdrehen; er dreht jeden Pfennig, Cent um (ist sehr sparsam); sie hat den Spieß umgedreht (ist ihrerseits [mit denselben Mitteln] zum Angriff übergegangen); du hast dich umgedreht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • umdrehen, sich — sich umdrehen V. (Aufbaustufe) den Kopf wenden, um jmdn. oder etw. zu sehen Synonyme: sich herumdrehen, sich umwenden, sich rumdrehen (ugs.) Beispiel: Sie hat sich nach einem gut aussehenden Mann umgedreht …   Extremes Deutsch

  • umdrehen — umdrehenv 1.tr=jdsGesinnungändern;jnüberreden,zurpolitischenGegenseiteüberzugehen;auseinemFeindeinenMitarbeitermachen.VomSchneiderübertragen,dereinKleidungsstückwendet.Vgl⇨umkrempeln3.1930ff. 2.tr=denGeheimagenteneinerfremdenMachtfürdeneigenenGehe… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”